Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernMellrichstadt
Objekt 2822

Burg Bilstein

Landkreis Rhön-Grabfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Bilstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon im 9. Jahrhundert war Frickenstein am Main eine Siedlung unter der Herrschaft der Babenberger, die hier Burg Bilstein errichteten. Damals handelte es sich bei der Burg noch um eine relativ schlichte Fluchtburg. Als Folge der Babenberger Fehde fielen Burg und Ländereien noch im selben Jahrhundert an das Hochstift von Würzburg. Fortan wurde die Region vor allem für den Weinbau genutzt. Finanzielle Schwierigkeiten sorgten allerdings dafür, dass Burg Bilstein 1406 an das Domkapitel von Würzburg verkauft werden musste. Vermutlich war die um 1165 zum letzten Mal urkundlich erwähnte Burg zu dieser Zeit bereits zu einer Ruine verfallen.

Die Mauern der Burg Bilstein wurden im Laufe der Jahrhunderte komplett abgetragen. Heute sind nur noch Erdvertiefungen und Gräben zu entdecken, die Zeugnis von der Anlage geben. Sie bestand offenbar aus einer kleinen Hauptburg mit Bergfried, sowie einer Kapelle, die vermutlich in der Vorburg lag. Burg Bilstein lag auf einem Plateau, das zu zwei von drei Seiten sehr steil nach unten abfällt und somit natürlichen Schutz bietet. Dennoch lässt sich noch heute erkennen, dass die Burg einst von mächtigen Gräben und Mauern umgeben gewesen sein muss. Heute befindet sich in der Ruine der Burg nur noch eine kleine - wesentlich jüngere - Kapelle.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Rhön
- Bayerische Rhön
- Landkreis Rhön-Grabfeld

- Rad- und Wanderwege bei Burg Bilstein (97638 Mellrichstadt, Am Bildstein):
- Hochrhöner®
- Rhön-Rundweg 2 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 3 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 4 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 5 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 6 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 7 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 8 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 9 Mellrichstadt
- Rhön-Rundweg 10 Mellrichstadt
- Rhön-Radweg
- Streutalradweg
- Mellrichstädter Kelten-Erlebnisweg
- Keltenpfad
- Jakobsweg Fulda–Würzburg (Abschnitt durch Mellrichstadt)

2025-05-24 10:12 Uhr